Die Akustik im Büro verbessern - wie geht das?

Richtig gute Raumakustik im Büro - Informationen und Know-how

Herzlich willkommen auf unseren Informationsseiten zum Thema „Raumakustik im Büro“. Hier finden Sie hilfreiches Wissen, umfangreichen Erfahrungsaustausch und gebündeltes Know-how, wie Sie die raumakustische Qualität Ihrer Büroräume wirksam verbessern können.


"Wozu das Ganze?" werden wir oft gefragt. In den meisten modernen Büro- und Geschäftsbereichen treffen widersprüchliche Kommunikations- und Ruhebedürfnisse der NutzerInnen auf „hellhörige“ Räumlichkeiten, die zum Großteil aus Glas, Beton, harten Holzoberflächen und Metall gefertigt sind. Akustische Konflikte sind vorprogrammiert!


Ein Beispiel: Sie möchten im Großraumbüro mit Ihrer Kollegin ein intensives Gespräch führen - und fünf Minuten später wollen Sie konzentriert und ungestört an einem Projekt arbeiten. In vielen Büros widersprechen sich diese beiden Wünsche, weil gegenseitige Störungen an der Tagesordnung sind!


Ziel dieser Homepage ist es, Sie mit essenziellen Informationen zur Verbesserung der Büro-Akustik zu versorgen - damit Sie ...

  • entweder viele richtige Entscheidungen bei Ihrer Büro-Neuplanung treffen können
  • oder wissen, worauf Sie bei der akustischen Sanierung eines verbesserungswürdigen Büros achten sollten

Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen in aller Kürze ein unserer Meinung nach sinnvolles und abgerundetes Basiswissen bezüglich Raumakustik zur Verfügung. Wir teilen unsere jahrzehntelangen Erfahrungen mit Ihnen. Und wir regen Sie an, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Damit Sie frühzeitig erkennen, worauf es bei guter Büroakustik wirklich ankommt.


Denn je früher raumakustische Überlegungen im Planungsprozess Beachtung finden, desto effizienter und kostengünstiger sind in weiterer Folge die raumakustischen Maßnahmen. Hohe Wirksamkeit und geringe Kosten sind die wesentlichen Ziele einer raumakustischen Planung. Natürlich unter Berücksichtigung der gewünschten optischen und haptischen Anmutung.


Ein paar Worte zu unserem Team: Als Sachverständige für Raumakustik beschäftigen wir uns im Detail mit der Frage, wie sich eine hohe und stark variable Personendichte im Büro mit großer Freude und Motivation an der Arbeit vereinen lassen.


Auf den Punkt gebracht: Eine hohe raumakustische Qualität ist in vielen Bürobereichen DIE Grundvoraussetzung für effizientes, professionelles und dennoch entspanntes Arbeiten.


Bei Fragen können Sie uns natürlich gerne kontaktieren – per Telefon gehts am schnellsten.


Bitte beachten Sie: Wenn Sie auf der Suche nach „fertigen Absorbern“ sind, dann werden Sie auf diesen Seiten nicht fündig werden. Als unabhängige Planer, Gutachter und Sachverständige verkaufen wir keine Akustik-Produkte (z.B. Schallabsorber).

 

Ganz im Gegenteil: Wir entwickeln für jedes Projekt auf die Bedürfnisse unserer Kunden präzise abgestimmte Lösungen: hohe raumakustische Wirksamkeit, ansprechende Optik und Haptik sowie überschaubare Installationskosten sind unser Fokus - das wünschen sich jedenfalls die meisten unserer Kunden :-)

Welche Bürobereiche werden auf diesen Seiten behandelt?

Auf dieser Homepage finden Sie umfangreiche Informationen bezüglich den allgemeinen Anforderungen und möglicher Lösungswege zur raumakustischen Ausstattung folgender Bürobereiche:

  • Vorstandsbereich, Räume der Geschäftsleitung
  • Großraumbüro und Mehrpersonenbüro
  • Besprechungsraum bzw. Videokonferenzraum
  • Schulungsraum bzw. Vortragsraum
  • Kreativ- und Innovationslandschaft
  • Empfangsbereich und Lobby
  • Coffee Point, Lounge, informelle Fläche
  • Home-Office
  • Betriebskindergarten
  • Call-Center, Telefonie-Arbeitsplatz
  • A/V Raum

Darüber hinaus wird auf raumakustische Anforderungen und entsprechende Lösungsansätze für folgende büroähnliche Räumlichkeiten eingegangen:

  • Kliniken und Krankenhäuser
  • Ordinationen und Arztpraxen
  • Räumlichkeiten für Physiotherapie, etc.

Sollten Sie Wissensdurst in anderen speziellen Bereichen der Raumakustik verspüren (z.B. Konzert- und Veranstaltungssäle, Musikproberäume, Heimkino- und High-End-Hörräume, große Wohnräume, etc.), dann können Sie diesen ganz einfach auf unserer allgemeinen Büro-Homepage https://www.akustikdesign.at stillen.